Skip to main content

Demo Seite für die Integration von LINDAS-Daten in einer Tabelle

Was passiert auf dieser Seite?

Auf dieser Seite wird der Inhalt einer Tabelle dynamisch aus einer RDF-Datenbank abgerufen. Im Hintergrund wird dazu eine SPARQL-Abfrage ausgeführt, die Informationen über verschiedene Systeme, deren Betreiber sowie Angaben dazu, ob die Systeme Personendaten oder besonders schützenswerte Personendaten enthalten, liefert.

Was zeigt die Tabelle?

Die Ergebnisse der Abfrage werden in die folgende Tabelle eingefügt:

  • System: Der Name des Systems – als Hyperlink zur jeweiligen Ressource dargestellt.
  • Betreiber: Die verantwortliche Organisation oder Organisationseinheiten, die das System betreiben. Hierbei wird nur die höchste Organisationsstufe gezeigt, auch wenn die niedrigste modelliert ist!
  • Personendaten: Ein Kreuz (✗) signalisiert, dass das System personenbezogene Daten enthält.
  • Besonders schützenswerte Personendaten: Ein Kreuz (✗) zeigt an, dass das System sensible, schützenswerte Personendaten führt.

Diese dynamische Darstellung ermöglicht es, die wesentlichen Systeme auf einen Blick zu erkennen.

System Betreiber Personendaten Besonders schützenswerte Personendaten